Sommerfest am 5./6. Juli

Unser beliebtes Sommerfest findet am 5. und 6. Juli an unserer Weiheranlage statt. Auf der Speisekarte stehen wieder frisch gebackene und geräucherte Forellen sowie geräucherter Aal. Jeweils mit oder ohne Beilage. Für Besucher, die keinen Fisch mögen, gibt es Grillsteaks und Würste. Das Fest beginnt am Samstag, 5.7., um 12 Uhr und am Sonntag,6.7., um 10 Uhr. Während der Stoßzeiten, vor allem am Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 14.30 Uhr, kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da alle Gerichte frisch zubereitet werden.

Ab Mai Tageskarten

Ab 1. Mai kann wieder bis Anfang September an unserem Weiher mit Tageskarten gefischt werden. Die Karten können bei Zoo Flohr in Schwenningen und bei der Ortsverwaltung (Rathaus) Marbach (zu den üblichen Öffnungszeiten) erworben werden. Die Karte kostet 20 €, bei Rückgabe der ausgefüllten Karte 2 € retour. Karten werden nur bei gültigem Jahresfischereischein ausgeben. Pro Angeltag gibt es pro Person nur eine Karte.

Herzlich Willkommen bei der Vereinigung der Sportangler


Die Vereinigung der Sportangler, VDSA Marbach e.V., wurde 1977 gegründet. Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und Mitglied im Landesfischereiverband Baden-Württemberg. Wir sind fest in die Vereinsstruktur von Marbach, einem Stadtbezirk von Villingen-Schwenningen, integriert. Die Vereinigung hat aktuell 61 aktive Mitglieder, 10 Jahreskarteninhaber, 10 engagierte Jungfischer, 3 Ehrenmitglieder (davon eines zugleich Ehrenvorsitzender) und 12 passive, fördernde Mitglieder. Geangelt wird am vereinseigenen Weiher, gelegen zwischen Marbach und Rietheim, einem gepachteten benachbarten Weiher und an einem gepachteten Teilstück der Brigach. Einmal im Jahr veranstaltet der Verein sein beliebtes, zweitägiges Sommerfest am Weiher, das viele Stammgäste hat und bei dem vor allem Fischspezialitäten aus der Pfanne und dem Räucherofen angeboten werden. Vor Ostern und Weihnachten findet regelmäßig ein Fischverkauf an der Weiheranlage statt. Groß geschrieben wird die Kameradschaft im Verein. Unterstützend wirken hier interne Veranstaltungen. Treffpunkt für Mitglieder und Gäste ist die Fischerhütte am Weiher. Viel Arbeit investieren die Mitglieder in die großzügige Grünanlage rund um den Weiher, die von vielen Spaziergängern und Radfahrern das ganze Jahr über als kleines Naherholungsgebiet genutzt wird. Im Verein genießen der Gewässer- und Naturschutz einen sehr hohen Stellenwert. So wurde z.B. im Rahmen der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen 2010 eine Flachwasserzone als Laichgebiet für unsere Fische angelegt. Jährlich finden Gewässerreinigungen, sowie viele andere Maßnahmen zur Hege und Pflege im, am und um unsere Gewässer statt. An unserem Weiher sind von Anfang Mai bis Anfang September Gastfischer mit einer gültigen Tageskarte und einem gültigem Jahresfischerschein willkommen. An der Brigach und dem benachbarten Weiher dürfen ausschließlich Mitglieder, Jahreskarteninhaber und unsere Jungangler fischen. Haben Sie Interesse an unserem Verein, dann informieren Sie sich einfach auf unseren Seiten.



vdsa-1
Peter Bamm

„Angeln ist die einzige Art von
Philosophie, von der man
satt werden kann.“

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Aufnahmeantrag - VDSA Marbach


Wir freuen uns Sie schon bald bei uns zum Angeln begrüßen zu dürfen. Bitte füllen Sie dafür unsere zum Download verfügbaren Aufnahmeantrag aus und senden sie uns diesen an das ebenfalls auf dem Antrag zu findende Postfach: VDSA, Postfach 2171, 78011 VS-Villingen.

Aufnahmeantrag herunterladen


Unsere
Bildergalerie


preview1
preview2
preview3


„Unsere Vorstandschaft“


Adrian Binder

1. Vorsitzender und Arbeitseinsatzleiter


Karl Benning

2. Vorsitzender


Dieter Wacker

Kassier


Irmi Beyer

Schriftführerin


Andreas Beyer

Gewässerwart


Aleksej Henschel

Arbeitseinsatzleiter und Beisitzer


Paul Schwarz

Beisitzer (Schwerpunkt Jugend)


Benny Cleve

Beisitzer


Jürgen Wienke

Beisitzer